
Café Maître
Scherenschnitte auf Weiß. Grüngraues Passepartout, schmaler, heller Holzrahmen. Dargestellt im geschnittenen Schwarz: Kellner:innen. Natürlich. Ich sitze im Café Maître. Allerdings mehr männliche Bedienstete.
Continue ReadingScherenschnitte auf Weiß. Grüngraues Passepartout, schmaler, heller Holzrahmen. Dargestellt im geschnittenen Schwarz: Kellner:innen. Natürlich. Ich sitze im Café Maître. Allerdings mehr männliche Bedienstete.
Continue ReadingDrei der acht Wandhaken sind herausgebrochen. Links neben dem WC. Verchromte Garderobenhaken. Wobei ohnehin alle Mäntel und Jacken über den Stuhllehnen im Gastraum hängen.Ein kunterbuntes Mobiliar-Ensemble, eine aus MDF-Platten zusammen gezimmerte Bar und eine umfangreiche Palette von angebotenen Biersorten.
Continue ReadingFür einen ehemaligen Food-Blog entwarf ich die Kategorie „Schlemmercast“ – einen Spoken Words-Beitrag. Quasi, einen Mini-Podcast. Leider gab es nur diese eine Folge, weil ich kurz danach den Blog aus persönlichen Gründen schloss.
Continue ReadingFür ein interaktives e-Magazin mit dem Namen „feitl“ schrieb ich folgenden Text über das (Rück)-Erobern (s)einer Heimatstadt. Symphonie deiner Großstadt
Continue ReadingDu schöne Hanseperle im hohen Norden
Linolschnitt, 20 x 30 cm
Die Lieblichkeit des bezaubernden Pariser Bistros täuscht. Ich bin hier für ein finales, alles entscheidendes Gespräch mit meiner Verflossenen. Einmal noch für den großen Rundumschlag. Denn manche Wunden sitzen tief und Genugtuung ist nicht selten das einzige Heilmittel – serviert am Besten mit einer Auswahl hervorragender Käsesorten. Raffiniert, bissig, köstlich.