Park-Piñata
Vale, Vale – es lohnt sich!Unter zartem Blättergrün locken Schokolade und Bonbons.Immer wieder schlägt das Holz gegen die Pappe.Tong, Tong, Tong. Es ist Kindergeburtstag im Stadtpark.Ein paar Eltern stehen zufrieden…
Vale, Vale – es lohnt sich!Unter zartem Blättergrün locken Schokolade und Bonbons.Immer wieder schlägt das Holz gegen die Pappe.Tong, Tong, Tong. Es ist Kindergeburtstag im Stadtpark.Ein paar Eltern stehen zufrieden…
Wien. Unten am Donaukanal. Sommer 2011. Heute sind aufgeschüttete Sandstrände auf Parkdecks oder an Ufern städtischer Gewässer keine Seltenheit mehr, aber damals lag in dieser Idee noch einen Reiz des…
Scherenschnitte auf Weiß. Grüngraues Passepartout, schmaler, heller Holzrahmen. Dargestellt im geschnittenen Schwarz: Kellner:innen. Natürlich. Ich sitze im Café Maître. Allerdings mehr männliche Bedienstete. Alle im Frack, bis auf einen, der…
Goldhopfen. Leipzig, Kolonnadenstraße. Irgendwann Abends. Wand-Grafitto in schwarz-weiß. Ein Gesicht, bis unter die Decke.Schlaffer Blick, gebeugt von den Enttäuschungen des Alltags, verbrannt vom den Gängeleien des Vorgesetzten.Ein Bart aus Asche.Seine…
Für einen ehemaligen Food-Blog entwarf ich die Kategorie „Schlemmercast“ – einen Spoken Words-Beitrag. Quasi, einen Mini-Podcast. Leider gab es nur diese eine Folge, weil ich kurz danach den Blog aus…
Für ein interaktives e-Magazin mit dem Namen „feitl“ schrieb ich folgenden Text über das (Rück)-Erobern (s)einer Heimatstadt.
Du schöne Hanseperle im hohen Norden
Geschlossen Fachwerk